Mantel aus Glasfaser GVS-SIL EN45545

Ummantelung für den Eisenbahnsektor mit EN45545-Konformität

Der Glasfasermantel mit extrudiertem Silikon GVS-SIL ist für Bahnanwendungen konzipiert, die hohe mechanische Festigkeit, Flexibilität und hohe Temperaturbeständigkeit erfordern. Dieser Mantel entspricht der Temperaturklasse C (250 °C), kann jedoch Temperaturspitzen von bis zu 290 °C standhalten und ist somit für extreme Bedingungen geeignet.

Erhältlich in 5 Standardspannungswerten: 1.500 V, 3.000 V, 4.000 V, 7.000 V, 10.000 V, für unterschiedliche technische Anforderungen im Bahnbereich.

  • Serie: Glasfaser mit extrudiertem Silikon
  • Dielektrische Steifigkeit in Kv: 5 – 3.0 – 4.0 – 7.0 -10.0
  • Temperaturklasse: C-250°C
  • Verfügbare Durchmesser: von 5.0mm bis 45.0mm
  • Betriebstemperatur: -60°C bis +250°C, mit Spitzen von +290°C
  • In Übereinstimmung mit den Normen: UL 1441, NF EN 60695-2-10 (05-2001), NF EN 60695-2-11 (07-2001), NF EN 60684-1 (10-2003), NF EN 60684-2 (07-2012), NF EN (CEI) 60684-3 Blatt 400 ÷ 402 (02-2003), EN 45545-2 + A1:2016

Zulassung: Nach EN 45545

laden Sie das technische Datenblatt herunter

Thermische und mechanische Leistung

  • Betriebstemperatur: -60 °C bis +250 °C mit Spitzen von +290 °C, ideal für Anwendungen in Bahn- und Industrieumgebungen mit starker Hitzeeinwirkung.
  • Temperaturklasse: C-250°C, entspricht den Standards für hohe Temperaturen.
  • Flexibilität: Ausgezeichnet, was eine einfache Installation auch in engen Räumen ermöglicht.
  • Biege- und Vibrationsfestigkeit: sehr gut, garantiert Langlebigkeit auch unter Belastungen und häufigen Bewegungen.
  • Spannungsfestigkeit: Erhältlich in variablen Isolationsspannungswerten (1.5, 2.5, 4.0, 7.0, 10.0 kV) nach UL 1441.
  • Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften:
    • Selbstlöschend: Die Ummantelung ist selbstverlöschend und trägt zur Sicherheit im Brandfall bei.
    • Brandverhalten: Entspricht den Anforderungen HL3 gemäß der Eisenbahnnorm EN 45545-2 + A1:2016, mit ausgezeichneter Feuerbeständigkeit und begrenzter Rauchentwicklung.
    • Dichtheit: Beständig gegen Wasser, Wasserdampf, Salzlösungen, UV-Strahlung, Alkohol, Äther und Fett, mit ausgezeichneter Beständigkeit gegen Schimmel und Mehltau.

Anwendungen

Der Schrumpfschlauch GVS-SIL ist ideal für:

  • Schutz elektrischer Verkabelungen in Eisenbahnanlagen und kritischen Infrastrukturen.
  • Verkabelungssysteme in industriellen Umgebungen mit hohen Temperaturen.
  • Anwendungen, bei denen Kabel extremen Bedingungen ausgesetzt sind, z. B. in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Produktion.
  • Einsatz in Umgebungen, die Vibrationen, häufigen Biegungen und mechanischen Belastungen ausgesetzt sind.

Lieferbedingungen

Die voraussichtlichen Lieferzeiten für die Bearbeitung der Bestellung sind in unserer Auftragsbestätigung angegeben. In dringenden Fällen kann die Lieferung der Ware, nach Rücksprache mit unserem Vertrieb unter der Telefonnummer 0373/920659, innerhalb von 24 Stunden nach Bestätigung der Bestellung erfolgen. Für alle Produkte, die nicht auf Lager sind, erfolgt die Lieferung der Ware gemäß den Vereinbarungen mit unserem Vertrieb.

Lieferung

Die Lieferung der Ware erfolgt ab unserem Lager. Auf Kundenwunsch bietet unser Unternehmen einen "Frei Haus mit Rechnungserstellung"-Service durch einen mit uns vertraglich verbundenen Spediteur an. Für weitere Informationen zur Lieferung konsultieren Sie bitte unsere Allgemeinen Lieferbedingungen.

Garantie

RTE garantiert während der Garantiezeit die kostenlose Reparatur oder den Austausch jener Teile, die aufgrund schlechter Materialqualität oder Verarbeitungsfehler als fehlerhaft erkannt werden, jedoch nur, wenn diese gemäß den Vorschriften in den "Betriebs-, Nutzungs- und Wartungshandbüchern" verwendet wurden. Andere Schäden und Haftungen für direkte oder indirekte Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung entstehen, sind ausgeschlossen.

Für weitere Informationen zu Lieferbedingungen, Lieferung und Garantie konsultieren Sie bitte unsere Allgemeinen Lieferbedingungen.

Ähnliche Produkte

Schrumpfschläuche

Häufig Gestellte Fragen

Welche Vorschriften und Zertifizierungen muss eine Isolierummantelung erfüllen, um im Bahn- bzw. Schienenverkehrsbereich eingesetzt werden zu können?
Isolierummantelungen, ob wärmeschrumpfend, aus Silikon, geflochten aus Polyamid, Wrap Around oder aus Glasfaser, die mit Silikon beschichtet sind, müssen, um im Schienenverkehrsbereich eingesetzt werden zu können, der Norm EN45545 entsprechen. Um die geeignete Ummantelung für jede Art der Verwendung zu finden, ist es notwendig, die Klassifizierungsstufe HL1 – HL2 – HL3 zusammen mit der Risikostufe R22 – R23 zu definieren.
Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Einstufungsstufen HL1-HL2-HL3 und zwischen den verschiedenen Risikostufen R22 – R23?
Die Klassifizierungsstufe HL1-HL2-HL3 definiert zusammen mit der Risikostufe R22 – R23, in welchem Bereich der gewählte Mantel verwendet werden kann. Selbstverständlich kann eine Ummantelung mit der höchsten Klassifizierungsstufe HL3 für alle Verwendungen verwendet werden, bei denen niedrigere Klassifizierungen wie HL1 – HL2 erforderlich sind.
KLASSIFIZIERUNGSSTUFE HL1 – HL2 – HL3
HL1 à Ummantelung, die für oberirdische Züge verwendet werden kann, die nicht durch Tunnel fahren, beispielsweise eine Stadtbahn;

HL2 à Ummantelung, die für durch Tunnel fahrende Züge verwendet werden kann, beispielsweise normale Güter-/Personenzüge und alle Hochgeschwindigkeitszüge;

HL3 à Ummantelung, die für Züge verwendet werden kann, die überwiegend auf Untergrundbahnen verkehren, also in U-Bahnen;
RISIKOKLASSE R22 – R23
Zu diesen 2 Risikoklassen , R22 – R23, gehören alle Artikel, die sich nicht in anderen Listen befinden (wie z. B. Türen, Sitze, Kabel, Bremsen, Matratzen usw.) und die eine freiliegende Fläche von 0,20 m2 oder weniger aufweisen. Schrumpfschläuche werden üblicherweise diesen beiden Gruppen zugeordnet.

R23 à Die Ummantelung kann außerhalb des Wagons verwendet werden

R22 à Die Ummantelung kann innerhalb des Wagons verwendet werden

Natürlich kann eine Ummantelung mit der maximalen Risikoklasse R22 für alle Verwendungen verwendet werden, bei denen niedrigere Risikoklassen wie R23 erforderlich sind.

Da die Spezifikationen, die eine Risikoklasse R22 erfordern, strenger sind als die, die eine Risikoklasse R23 erfordern, folgt daraus, dass, wenn die Ummantelung eine Klassifizierungsstufe HL3 und eine Risikoklasse R22 hat, die betreffende Ummantelung sowohl außerhalb als auch innerhalb des Wagons verwendet werden kann.
Für welche Anwendungen werden Ummantelungen gemäß Bahnnorm EN45545 eingesetzt?
Isolierummantelungen, die der Norm EN45545 für den Bahnsektor entsprechen, werden üblicherweise in folgenden Bereichen eingesetzt:
Ø WCML + SBB Schaltschränke
Ø Innenraum EISENBAHNWAGON
Was sind die wichtigsten Merkmale von Ummantelungen, die der Norm EN45545 entsprechen?
Ø Betriebstemperatur: -60°C ÷ +250°C
Ø Wärmeklasse: C 250°C
Ø Selbstverlöschend
Ø Brandverhalten und Bestimmung von Rauch und Gasen: HL3 Gemäß Anforderung R22-R23 der Eisenbahnnorm EN45545
Wie sind die Lieferzeiten für die Ummantelungen, die der Norm EN45545 für den Eisenbahnsektor entsprechen?
Die Ummantelungen, die der Norm EN45545 entsprechen, sind sofort lieferbar
Hai bisogno di informazioni?